kTimeStamp in der Version 3.42 Soeben wurde die o.g. Version freigeschaltet. Lt. BugTracker wurden folgende Bugs/Features hinzugefügt: Hinzugefügt: FS#1047 – Synchronisierung von RSS-Channels via kTimeStamp-Cloud Geändert: Designoptimierung im Bereich der Einstellungen Korrigiert: FS#1062 – kTimeStamp konnte unter Umständen abstürzen, wenn … Continue reading
design
kTimeStamp News (Update v3.39)
kTimeStamp in der Version 3.39 Hinzugefügt: FS#1044 – Cloud-Synchronisierung von Einstellungen Hinzugefügt: FS#1049 – ReadOnlyCloudContent (TeamCloud) zur Verfügung stellen Hinzugefügt: FS#1050 – Möglichkeit kTimeStamp maximieren zu können Hinzugefügt: FS#1051 – Einstellung sodass kTimeStamp immer im Vordergrund ist Hinzugefügt: FS#1052 – … Continue reading
kTimeStamp News (Update Version 3.33)
kTimeStamp in der Version v3.33 Hinzugefügt: Die Zwischenspeicherelemente können jetzt in weiteren Anischten angezeigt werden (Lesebereich unten, Lesebereiche rechts und detailliert) Geändert: kleine Designoptimierungen Korrigiert: Minor Bugfixes Screenshots:
kTimeStamp News (Update Version 3.32)
kTimeStamp in der Version v3.32 Hinzugefügt: In der kTimeStampCloud können jetzt auch Textbausteine gesichert werden Hinzugefügt: Der Standardtextbaustein kann jetzt direkt in der Auflistung als Standardtextbaustein definiert werden. (Button hinzugefügt) Hinzugefügt: Suchfunktion direkt in der Textauswahl der Textbausteine, für noch … Continue reading
kTimeStamp News (Update Version 3.27)
kTimeStamp in der Version v3.27 Hinzugefügt: kTimeStamp besitzt nun eine Funktion zum überwachen der Datengröße im Datenverzeichnis (Einstellungen unter WARTUNG & SONSTIGES) Geändert: Bei RTF-Textbausteinen wird jetzt kein Zeilenumbruch nach dem einfügen gesetzt (Evtl müssen Sie Ihre Textbausteine überprüfen / … Continue reading
kTimeStamp News (Update Version 3.26)
kTimeStamp in der Version v3.26 Hinzugefügt: Onlinehilfe direkt im Programm durch individuelle FAQ-Einträge Hinzugefügt: Splashscreen beim Programmstart hinzugefügt Hinzugefügt: Weitere Einstellungsmöglichkeiten für die “Datenaufräumen-Funktion” Geändert: Einstellungsbereich für Textbausteine umgestellt Geändert: Kleine Designoptimierungen Geändert: Supportlinks auf die neue Homepage (ktimestamp.com) weitergeleitet … Continue reading
design
kTimeStamp wird in einem modernen Design zur Verfügung gestellt. Dieses Design wurde von der Microsoftanwendung “Zune” adaptiert. Schon früh war die Richtung von Microsoft der “Modern UI” zu erkennen. kTimeStamp wird standardmäßig in weißem und schwarzem Design dargestellt. Wem das … Continue reading
UPDATE: Version 3.24
kTimeStamp in der Version v3.24 Hinzugefügt: Einstellungsmöglichkeit, dass beim kopieren eines Zwischenspeicherelement kTimeStamp sich direkt minimiert Hinzugefügt: StaticWebsites können nun mit Suchparametern geöffnet werden Hinzugefügt: StaticWebsites können jetzt auch über das Benachrichtigungssymbol direkt geöffnet werden Hinzugefügt: Es können die StaticWebsites … Continue reading
UPDATE: Version 3.22
Hinzugefügt: Sobald man ein neues Farbtheme ausgewählt hat, wird kTimeStamp jetzt automatisch neu gestartet Hinzugefügt: Weitere ToolTip-Informationen zum Einstellungsbereich Hinzugefügt: Einstellungsmöglichkeit über die Verschlüsselung der Cloud-Funktion, da es mit 64Bit-Systemen leider noch Probleme gibt Hinzugefügt: Fensterpositionen können nun auch direkt … Continue reading