kTimeStamp bietet hierfür extra einen Menüpunkt an.
Klicken Sie bitte auf “einstellungen => WARTUNG & SONSTIGES”

Sobald Sie auf “Datenbank sichern” klicken wird die Datenbank als *.db-Datei abgelegt. Die Wiederherstellung kann hier natürlich auch durchgeführt werden.
Posted in: allgemein
Entwickler von kTimeStamp