Geändert: FS#1005 – Der „Löschen“-Button bei den Textbausteinen wird jetzt immer angezeigt. Der „Standard“-Textbaustein kann aber nach wie vor nicht gelöscht werden.
Korrigiert: FS#1003 KTimeStamp „Daten aufräumen“-Funktion räumte unter Umständen nicht die Zwischenablage auf
Korrigiert: Minor Bugfixes (FS#1007)
Version 3.33 vom 22.08.2013
Hinzugefügt: Die Zwischenspeicherelemente können jetzt in weiteren Ansichten angezeigt werden (Lesebereich unten, Lesebereiche rechts und detailliert)
Geändert: kleine Designoptimierungen
Korrigiert: Minor Bugfixes
Version 3.32 vom 30.07.2013
Hinzugefügt: In der kTimeStampCloud können jetzt auch Textbausteine gesichert werden
Hinzugefügt: Der Standardtextbaustein kann jetzt direkt in der Auflistung als Standardtextbaustein definiert werden. (Button hinzugefügt)
Hinzugefügt: Suchfunktion direkt in der Textauswahl der Textbausteine, für noch schnellere Ergebnisse
Geändert: kleine Designoptimierungen
Korrigiert: Minor Bugfixes
Version 3.31 vom 03.07.2013
Korrigiert: Unter Umständen konnte es vorkommen, dass bei der Funktion „KTIMESTAMPDATEN AUFRÄUMEN“ eine Fehlermeldung ausgegeben wurde.
Korrigiert: Unter Umständen konnte die Datenbank über den Funktion „DATENBANK WIEDERHERSTELLEN“ nicht wiederhergestellt werden.
Korrigiert: Unter Umständen wurde eine Fehlermeldung bei Klick auf die Statistiken angezeigt, wenn zum ausgewählten Zeitraum keine Daten zur Verfügung standen.
Korrigiert: Minor Bugfixes
Version 3.30 vom 18.05.2013
Hinzugefügt: Weitere Tastenbelegungsmöglichkeiten für Shortcuts (F-Tasten, Einfg, Pos1, etc…)
Hinzugefügt: direkte Anwendungsauswahl bei zusätzlichen Zwischenablagen durch „Datei öffnen“-Dialog
Version 3.29 vom 16.05.2013
Geändert: SQLite-Client akutalisiert (1.0.85.0)
Korrigiert: Minor Bugfixes
Version 3.28 vom 15.05.2013
Hinzugefügt: Funktion für zusätzliche Zwischenablagen, welche mit Text und Bildern gefüllt werden können
Hinzugefügt: Textbausteine können jetzt auch automatisch alphabetisch sortiert werden
Korrigiert: Beim erstellen einer neuen Datenbank wurde der Standardtextbaustein nicht auf „Standard“ gesetzt, sobald die Textauswahl deaktiviert wurde
Korrigiert: Beim erstellen einer neuen Datenbank wurde unter anderen ein Datenbankfeld der StaticWebsite nicht korrekt gesetzt
Korrigiert: Minor Bugfixes
Version 3.27 vom 04.07.2013
Hinzugefügt: kTimeStamp besitzt nun eine Funktion zum überwachen der Datengrüße im Datenverzeichnis (Einstellungen unter WARTUNG & SONSTIGES)
Geändert: Bei RTF-Textbausteinen wird jetzt kein Zeilenumbruch nach dem einfügen gesetzt (Evtl müssen Sie Ihre Textbausteine überprüfen / optimieren)
Korrigiert: Unter Umständen wurde die Schriftart für die FAQ-Suche im individuellen / dark (Standard) Design nicht korrekt angezeigt
Korrigiert: Beim Start von kTimeStamp konnte die Prüfung auf eine aktuelle Version unter Umständen nicht durchgeführt werden
Korrigiert: Beim Start von kTimeStamp konnte es passieren, dass es direkt mit einer Fehlermeldung startet
Version 3.26 vom 20.03.2013
Hinzugefügt: Onlinehilfe direkt im Programm durch individuelle FAQ-Einträge
Hinzugefügt: Splashscreen beim Programmstart
Hinzugefügt: Weitere Einstellungsmöglichkeiten für die „Datenaufräumen-Funktion“
Geändert: Einstellungsbereich für Textbausteine umgestellt
Geändert: Kleine Designoptimierungen
Geändert: Supportlinks auf die neue Homepage (ktimestamp.com) weitergeleitet
Korrigiert: Die Zwischenablage kann nun direkt nach dem einfügen eines Textbausteins wiederhergestellt werden. (Die Option muss dafür aktiviert werden)
Version 3.25 vom 26.12.2012
Hinzugefügt: Sobald die Textauswahl nicht angezeigt wird, kann jetzt ein Textbaustein als Standard definiert werden, welcher beim Druck des ShurtCuts eingefügt wird.
Korrigiert: Sobald eine Suchanfrage bereits angezeigt wird, konnte es beim erneuten aufrufen einer Suche zu einem Fehler kommen
Version 3.24 vom 05.12.2012
Hinzugefügt: Einstellungsmöglichkeit, dass beim kopieren eines Zwischenspeicherelement kTimeStamp sich direkt minimiert
Hinzugefügt: StaticWebsites können nun mit Suchparametern geöffnet werden
Hinzugefügt: StaticWebsites können jetzt auch über das Benachrichtigungssymbol direkt geöffnet werden
Hinzugefügt: Es können die StaticWebsites jetzt direkt im externen Standardbrowser geöffnet werden
Hinzugefügt: Das öffnen von StaticWebsites ist nun direkt mit einem HotKey / ShortCut möglich
Geändert: kleine Designoptimierungen
Korrigiert: Minor Bugfixes
Version 3.23 vom 02.10.2012
Hinzugefügt: Lizenzinformationen
Hinzugefügt: ShortCuts für Notizen, RSS-Feeds und Zwischenablage können direkt mit einer Suchanfrage geöffnet werden
Korrigiert: Minor Bugfixes
Version 3.22 vom 15.09.2012
Hinzugefügt: Sobald man ein neues Farbtheme ausgewählt hat, wird kTimeStamp jetzt automatisch neu gestartet
Hinzugefügt: Weitere ToolTip-Informationen zum Einstellungsbereich
Hinzugefügt: Einstellungsmöglichkeit über die Verschlüsselung der Cloud-Funktion, da es mit 64Bit-Systemen leider noch Probleme gibt
Hinzugefügt: Fensterpositionen können nun auch direkt über das SystemIcon wiederhergestellt werden
Hinzugefügt: Spenden Button direkt unter „Info“
Korrigiert: kTimeStamp konnte unter Windows XP nicht mehr gestartet werden
Korrigiert: Das Setup liefert nun auch die erwarteten Schriftarten (Segoe etc.) aus
Korrigiert: Fehlermeldung beim öffnen von „Einstellungen => System & Wartung“
Korrigiert: Minor Bugfixes
Version 3.21 vom 12.09.2012
Hinzugefügt: Cloud-Funktion
Hinzugefügt: Notizen können nun in der Cloud direkt abgelegt werden
Hinzugefügt: Cloud Webinterface (cloud.k-edv.com)
Hinzugefügt: Datenbank kann nun schnell und einfach über „Wartung & Sonstiges“ gesichert und wiederhergestellt werden
Geändert: Maske zur Textbausteinauswahl optimiert
Version 3.20 vom 01.08.2012
Hinzugefügt: Notizen können nun auch favorisiert werden. Die favorisierten Notizen werden immer an erster Stelle angezeigt
Hinzugefügt: Es können nun auch ShortCuts für RSS-Feeds, Notizen und Zwischenablage definiert werden
Hinzugefügt: Die Bereiche RSS-Feeds, Notizen und Zwischenablage können nun auch direkt über das Benachrichtigungssymbol unten bei der Uhr durchsucht werden
Korrigiert: minor Bugfixes
Version 3.19 vom 26.06.2012
Hinzugefügt: Einstellungsbereich für die Zwischenablage, lässt sich nun auch direkt über den Menüpunkt Zwischenablage öffnen.
Geändert: Das Benachrichtigungsfenster und das Hauptprogramm sind nun immer auf der ersten Fensterebene (TopMost)
Korrigiert: Der Einstellungsbereich für die Zwischenablage wurde unter Umständen nicht neu geladen
Korrigiert: Das Benachrichtigungsfenster hatte unter Umständen immer den Focus gesetzt
Version 3.18 vom 20.06.2012
Hinzugefügt: RTF-Textbausteine können nun direkt in kTimeStamp bearbeitet werden (Schrift, Farbe etc.)
Version 3.17 vom 14.06.2012
Hinzugefügt: RTF-Textboxen können nun über eine Einstellung immer mit weißen Hintergrund dargestellt werden
Korrigiert: Benachrichtigungsfenster wird jetzt immer im Vordergrund angezeigt und bekommt nicht mehr den Focus
Korrigiert: minor Bugfixes
Version 3.16 vom 13.06.2012
Korrigiert: Standardtextbaustein konnte ohne der Textauswahl nicht integriert werden
Korrigiert: Benachrichtigungsfenster wird jetzt immer im Vordergrund angezeigt
Korrigiert: Einstellungen wurden unter Umständen nicht übernommen.
Version 3.15 vom 12.06.2012
Hinzugefügt: Eine Notiz kann nun direkt als eMail versendet werden (eMail-Programm auf dem System ist notwendig)
Korrigiert: Die Textauswahl zeigte eine ungewollte Textbox
Korrigiert: Bei der Textauswahl wurde nach Druck eines Buchstaben, der entsprechende Textbaustein nicht markiert
Version 3.14 vom 09.06.2012
Hinzugefügt: Textbausteine können nun auch im RTF (formatierter Text) hinterlegt und eingefügt werden
Hinzugefügt: Zwischenablage-Scanner kann nun auch RTF-Elemente speichern
Hinzugefügt: RSS-Feeds können nun auch direkt in einem HTML-Format dargestellt werden.
Hinzugefügt: Einstellungsmöglichkeit zur Angabe der Anzahl der RSS-Feeds unter dem Reiter RSS-Feeds
Geändert: Designänderungen durch ein paar Metro-Icons, etc…
Geändert: Einstellungsbereich wurde weiter optimiert
Korrigiert: Unter Umständen konnte es vorkommen, dass das Abrufen der RSS-Feeds nicht funktioniert hatte
Korrigiert: Minor Bugfixes
Version 3.13 vom 21.05.2012
Geändert: Kleine Designänderungen
Geändert: Designs werden nun immer mit einer festen Schriftfarbe (schwarz oder weiß) hinterlegt. Zudem kann nun eine Akzentfarbe definiert werden.
Korrigiert: Sobald man aus einer RSS-Feed Benachrichtigung direkt zu den RSS-Feeds wechselte, wurde kTimeStamp nicht richtig dargestellt
Korrigiert: Minor Bugfixes
Version 3.12 vom 10.05.2012
Hinzugefügt: Neue Positionsvariable für die Textauswahl (Mittig auf dem Hauptbildschirm)
Geändert: Kleine Designänderungen
Korrigiert: Unter Umständen konnte kTimeStamp unter 64Bit-System nicht gestartet werden
Korrigiert: Sobald ein neuer Textbaustein hinzugefügt wurde, wurde die Liste der Textbausteine im Textauswahlfenster nicht aktualisiert
Korrigiert: Minor Bugfixes
Version 3.11 vom 07.05.2012
Hinzugefügt: Notizen können nun in einem eigenen Bereich hinterlegt werden
Hinzugefügt: Bereiche die nicht benötigt werden, können nun ausgeblendet werden
Hinzugefügt: Bei Bedarf können nun zum TimeStamp auch die Sekunden zur Verfügung gestellt werden
Geändert: Einstellungsbereich wurde neu angeordnet und optimiert
Geändert: Kleine Designänderungen
Korrigiert: Minor Bugfixes
Korrigiert: Unter Umständen kann es vorkommen, dass die Überwachung der Zwischenablage nicht mehr funktioniert. Dieses kann nun durch die eigene Zwischenablage-Scannerfunktion umgangen werden.
Korrigiert: Unter Umständen wurde ein Textbaustein nicht richtig eingefügt. Es wurde der vorherige Textbaustein hinterlegt
Version 3.10 vom 29.03.2012
Hinzugefügt: Zwischenablageüberwachnung speichert nun auch Bilder
Hinzugefügt: Suchfunktion in Zwischenablage
Hinzugefügt: Suchfunktion in RSS-Feeds
Geändert: Designoptimierungen
Korrigiert: Minor Bugfixes
Version 3.09 vom 24.02.2012
Hinzugefügt: „Static Websites“
Korrigiert: Kleine Designoptimierungen
Korrigiert: Minor Bugfixes
Version 3.08 vom 15.01.2012
Hinzugefügt: eMail-Scan der Zwischenablage
Hinzugefügt: Kompatibilität zu „nicht“-Aero-Design hinzugefügt. kTimeStamp sollte nun auch mit Windows XP ohne grafischen Unschönheiten funktionieren
Korrigiert: Textauswahl kann nun auch nach Zahlen und anderen Zeichen suchen
Korrigiert: Kleine Designoptimierungen
Korrigiert: Minor Bugfixes
Version 3.07 vom 02.12.2011
Hinzugefügt: Neue Variablen die nur das Datum oder nur die Uhrzeit zum TimeStamp darstellen lassen
Korrigiert: Minor Bugfixes (RSS)
Version 3.06 vom 18.11.2011
Hinzugefügt: In den Einstellungen kann nun auch die Position und die Größe der Fenster zurück gesetzt werden
Korrigiert: Der Standard-Textbaustein konnte ungewollt gelöscht werden
Korrigiert: Sobald Alle RSS-Feeds angezeigt wurden, konnte man diese nicht löschen und neu abrufen
Korrigiert: Reorganisation der Datenbank
Korrigiert: Unter Umständen wurde die neu abgerufenen RSS-Feeds in den Listen nicht aktualisiert
Version 3.05 vom 17.11.2011
Hinzugefügt: Anleitung / Dokumentation
Hinzugefügt: Hilfemenü wurde integriert
Korrigiert: Allgemeine Designoptimierung und Ausrichtung
Geändert: Menüauflistung bei Einstellungen optimiert
Geändert: Es werden nun nicht alle Zwischenspeicher und RSS-Feeds geholt. Bei Bedarf werden alle Elemente nachgeladen
Version 3.04 vom 02.11.2011
Hinzugefügt: Eine Prüfung über eine bestehende Internetverbindung wurde integriert.
Korrigiert: RSS-Feeds-Benachrichtigung
Version 3.03 vom 28.10.2011
Hinzugefügt: Datenbankvaledierung bei Update
Hinzugefügt: Reorganisieren der Datenbank
Hinzugefügt: ExceptionTracker
Korrigiert: RSS-Feeds-Benachrichtigung (Der aktive Focus geht nun nicht mehr verloren)
Korrigiert: Diverse Tabulaturreihenfolgen wurden korrigiert
Version 3.02 vom 19.09.2011
Hinzugefügt: Weitere „TimeStamp“-Formate sind nun verfügbar
Hinzugefügt: Anzeigedauer der „RSS-Feed“-Benachrichtigungen können nun eingestellt werden
Geändert: Links werden nun optimierter dargestellt
Korrigiert: Fehler beim löschen eines selbstdefinierten Farbdesigns
Version 3.01 vom 07.09.2011
Hinzugefügt: Automatische Überprüfung auf aktuelle Version (Onlineupdate)