Ja. Seit Version 3.35 bietet kTimeStamp einen extra Beta-Version Channel bei der OnlineupdateĂŒberprĂŒfung an. Sobald Sie einmal eine Betaversion installiert haben, kann diese Einstellung erst bei der nĂ€chsten Vollversion deaktiviert werden. Sie mĂŒssen fĂŒr diese Einstellung lediglich das HĂ€kchen in … Continue reading
allgemein
Das Datenverzeichnis ist ziemlich GroĂ geworden. Wie kann ich das Datenverzeichnis verringern?
Mit der Zeit kann kTimeStamp sehr viele Daten gesammelt haben. Diese können z.B. durch das Scannen von der Zwischenablage oder auch durch die RSS-Feeds verursacht werden. Mit einer neuen Version von kTimeStamp wird zusĂ€tzlich auch die Datenbank vorher gesichert. Um … Continue reading
Wie kann ich meine Datenbank sichern und wiederherstellen?
kTimeStamp bietet hierfĂŒr extra einen MenĂŒpunkt an. Klicken Sie bitte auf “einstellungen => WARTUNG & SONSTIGES” Sobald Sie auf “Datenbank sichern” klicken wird die Datenbank als *.db-Datei abgelegt. Die Wiederherstellung kann hier natĂŒrlich auch durchgefĂŒhrt werden.